Was heißt bitte
“Frau” sein?



 

Mehr als Chromosome.

Was bedeutet für dich Weiblichkeit? Was ist dir wichtig, um dich als Frau zu fühlen? In welcher Situation fühlst du dich am meisten Frau? Welche Aspekte des Lebens, Dinge, Gefühle verbindest du damit, eine Frau zu sein? Was ist das Schöne, was ist das Schwierige daran?

 < Zurück zu F**ktencheck

Auf den (G) Punkt gebracht

  • Frausein hat an anderen Orten eine andere Bedeutung und hängt viel von der Gesellschaft ab, in der wir aufwachsen. Das eröffnet uns aber auch die Möglichkeit mitzugestalten. 

  • Frauen werden im Gesundheitssystem oft weniger gut behandelt, was u.a. daran liegt, dass einfach mehr durch und an Männern geforscht wird. 

  • Forschung ist daher mit Vorsicht zu genießen. Sie hilft, Dinge neu zu beleuchten und zu reflektieren, bringt aber häufig nur einen Teil der Wahrheit ans Licht und diese Wahrheit sieht häufig im Auge des Betrachters anders aus als aus der Sicht der Untersuchten.

  • Was Frausein und Weiblichkeit bedeutet hängt nicht nur von Genen und Geschlechtsmerkmalen ab, sondern daran, wie man sich fühlt, in welche Zeit man geboren wurde und in welcher Phase des Lebens man gerade steht.

  • Simone de Beauvoir schrieb 1949: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird es“. Was bedeutet Frausein? Was ist für dich Weiblichkeit?

Willst du mehr erfahren?

  • Podcast: Folge "Frau sein"

    Warum gibt es mehr Männer auf der Welt und warum werden Medikamente vor allem an Männern erforscht? Viele Antworten erhältst du in hier, als Anregung und Denkanstoß um dich auf die viel wichtigere Frage hin zu führen: Was bedeutet Frausein, being female, für dich?

  • Übung: Was bedeutet Frau sein für dich?

    Was ist dir wichtig, um dich als Frau zu fühlen? In welcher Situation fühlst du dich am meisten Frau? Welche Aspekte des Lebens, Dinge, Gefühle verbindest du damit, eine Frau zu sein? Was ist das Schöne, oder das Schwierige daran?

  • Vielfalt: Was andere Frauen sagen

    Wir können es nicht oft genug sagen: Vielfalt in den Geschichten, die wir hören (und sehen) ist unerlässlich! Reale Geschichten, reaWir danken denen, die ihre Gedanken teilen um einander zu stärken, zu inspirieren und dabei helfen, uns selbst besser zu verstehen.

Weitere Empfehlungen

Bücher zum Thema

  • Unsichtbare Frauen - Buch von Caroline Criado Perez, z.B. auf Amazon

Videos

  • Womb Stories, Preisgekröntes Video von Nisha Ganatra